Pressespiegel
«Noch immer gibt der Informationsanlass zum geplanten Asylzentrum in der Guglera zu reden»
Freiburger Nachrichten, 10.03.2015
«Foyer pour requérants»
RTS - Mise au point, 01.03.2015
«Leitartikel: Das Spiel mit der Ohnmacht der Massen»
Freiburger Nachrichten, 27.02.2015
«Der Grossaufmarsch hat alle überrascht»
Freiburger Nachrichten, 27.02.2015
«Asile: Le Conseil d'Etat fribourgeois face à mille citoyens»
La Télé, 26.02.2015
«Hitziger Protest gegen geplantes Asylzentrum»
SRF - Schweiz Aktuell, 26.02.2015
«Giffers ist ein Extremfall»
SRF News, 26.02.2015
«Wurde massiv beschimpft, ausgepfiffen und belästigt»
SRF Schweiz aktuell, 26.02.2015
«Le centre fédéral de requérant d'asile de la Gouglera a été présenté à la population»
Radio La 1ère - Le Journal du matin, 26.02.20156)
«Inquiétudes face à l'arrivée de requérants à Chevrilles»
La Télé, 25.02.2015
«Freiburger Institut Guglera wird Asylzentrum des Bundes»
SRF4 News-Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 13.02.2015
«Chevrilles (FR) est le 1er emplacement choisi par Berne pour implanter un centre de equérants d'asile»
RTS Info, 13.02.2015
Ein sehr emotionsgeladener Abend
Freiburger-Nachrichten, 26.2.2015
«Ich hoffe, wir können heute ein Zeichen setzen»
Freiburger-Nachrichten, 25.2.2015
Bürgerkomitee wehrt sich gegen das geplante Asylzentrum in der Guglera
Freiburger-Nachrichten, 24.2.2015
«Die Guglera erfüllt alle Kriterien»
Freiburger-Nachrichten, 21.2.2015
«Einen grossen Bock geschossen»: Leserbriefe zum Asylzentrum Guglera
Freiburger-Nachrichten, 20.2.2015
Erste Reaktionen zum geplanten Asylzentrum sind verhalten positiv (3 Seiten)
Freiburger-Nachrichten, 14.2.2015
Die Guglera wird 2017 zum Bundesasylzentrum für 300 Personen (2 Seiten)
Freiburger-Nachrichten, 13.2.2015
Obèses: l’internat de l’espoir
L’illustré 2/2015
Sozialen Unternehmen fehlt die Anerkennung
Freiburger Nachrichten, 28.11.2014
Bund spart beim Adipositas-Programm auf Guglera
Life Channel, 26.11.2014
Rückblick Käse-Teilet
Freiburger-Nachrichten, 26.11.2014
Bund spart beim Adipositas-Programm auf Guglera
Life Channe, 25.11.2014
Adipositas-Programm Guglera: keine hoffnungslosen Fälle
Life Channel, 24.11.2014
Guglera FR: Übergewichtige integrieren
Life Channel, 21.11.2014
Harte Zeiten für Sozialbetriebe: Das Institut Guglera reagiert auf finanzielle Schwierigkeiten mit Stellenabbau.
RadioFR, 19.11.2014
Krise bei der Guglera: Das Adipositas-Programm beim Institut Guglera ist in Gefahr. Sieben Mitarbeiter müssen gehen.
RadioFR, 18.11.2014
Journal du soir: L’institut de la Gouglera va mal
RadioFR, 18.11.2014
Life News: Kanton Fribourg streicht Institut Guglera einen Teil der Beiträge
Life Channel, 17.11.2014
Life News: Institut Guglera muss Arbeit mit jugendlichen Migranten beenden (Bulletin 4)
Life Channel, 13.11.2014
Das Adipositas-Programm erhält immer weniger Unterstützung
Freiburger Nachrichten, 19.11.2014
Übergewichtige haben keine Lobby
Freiburger Nachrichten, 19.11.2014
Adipositas-Projekt des Instituts Guglera ist gefährdet
Radio SRF, 18.11.2014
Guglera baut Stellen ab
RadioFR, 18.11.2014
Sept licenciements économiques à la Gouglera
La Liberté, 18.11.2014
L'institut Gouglera à Giffers licencie sept collaborateurs
La Téle, 18.11.2014
Noch spielt Dylan alleine / Käse-Teilet
Freiburger Nachrichten, 4.11.2014
Erste Kindertagesstätte im Sense-Oberland ist offen
Freiburger Nachrichten, 4.11.2014
Ils ne veulent pas être mis à l’écart
Le Matin, 27.10.214
Ligne de cœur : 06 octobre 2014
RTS, 06.10.2014
Für tricarejobs ist Ende Jahr Schluss
Freiburger Nachrichten, 27.9.2014
Checkübergabe der SVP Sense
Freiburger Nachrichten, 13.9.2014
Ein Klassentreffen der besonderen Art in der Guglera
Freiburger Nachrichten, 16.8.2014
Eine Kita für mehrere Gemeinden
Freiburger Nachrichten, 23.7.2014
Alle wollen einen Volltreffer landen
Freiburger Nachrichten, 11.6.2014
Das kantonale Treffen der Tanzgruppen von Pro Senectute in der Guglera
Freiburger Nachrichten, 10.6.2014
Neuer Präsident für Sorgentelefon
Freiburger Nachrichten, 9.5.2014
Think Tank – Zentrum für Jugendliche
Freiburger Nachrichten, 25.03.2014
Kanton unterstützt Berufsprogramm der Guglera vorerst weiter
Freiburger Nachrichten, 24.02.2014
Das Berufsprogramm «tri-care jobs» steht vor einer ungewissen Zukunft
Freiburger Nachrichten, 29.10.2013
Die Guglera-Stiftung muss ein neues Finanzierungsmodell für «tri-care jobs» suchen. Der Vertrag mitdem Kanton läuft ab. [...]
Qui sera gros demain? (2/5) RTS, Podcast , 03.2013
[...] «Selon les derniers chiffres de l’Office fédéral de la statistique, 37,3% des Suisses sont en surpoids et près d’un quart d’entre eux sont obèses. La situation est préoccupante dans tous les pays développés et n’épargne personne. Jeunes, vieux, bébés, tout le monde est concerné.» [...]
Kanton Freiburg hilft Jugendlichen bei beruflicher Integration SRF, 14.01.2013
Reportage aus dem Arbeitsprojekt «tri-care jobs» und Gespräch mit Staatsrat Beat Vonlanthen
[...] «Der Kanton Freiburg will Jugendlichen helfen, im Berufsleben Fuss zu fassen. Er investiert dazu in den nächsten 4 Jahren 9 Millionen Franken.» [...]
Mission: apprendre aux jeunes à travailler L'Objectif, 11.2012
[...] «La Gouglera a reçu le premier prix de la Social Entrepreneurship Foundation.» [...]
375 Läufer trotzen dem Schneegestöber Freiburger Nachrichten, 12.2012
[...] «Premiere: 53 Läufer absolvieren den Slowrun.» [...]
Hilfe für Jugendliche bei Jobsuche Freiburger Nachrichten, 09.2012
[...] «Im Perolles in Freiburg gibt es seit gestern ein Info- und Test-Center für die berufliche Eingliederung von Jugendlichen. Sie können dort auch den « Multicheck » absoliveren.» [...]
Une porte d'entrée vers le mode du travail La Liberté, 09.2012
[...] «La fondation deStarts, basé à la Guglera au-dessus de Chevrilles, a ouvert un centre d'information de d'encadrement à Fribourg.» [...]
Gegen das Übergewicht Murtenbieter, 08.2012
[...] «Bereits zum vierten Mal wurde in den Sommerferien ein spezielles Sportlager für übergewichtige Schülerinnen und Schüler der Stadt Freiburg auf dem Gelände des Instituts Guglera in Giffers durchgef£ührt.» [...]
Hoffnungslose Fälle gibt es nicht! Freiburger Nachrichten, 08.2012
[...] «Im Rahmen des Programms «tri-care jobs» der Stiftung deStarts sind junge Erwerbslose in diversen Ateliers tätig. Was sie bei dieser Arbeit lernen, soll sie auf eine Lehre vorbereiten.» [...]
La Guglera veut remonter le temps La Liberté, 08.2012
[...] «Dans le cadre d'un projet initié par l'historien bernois Christian Lüthi, les pensionnaires de l'institut Saint-Joseph Guglera vont activer leur machine à remonter les temps.» [...]
Unternehmeridee gewinnt Hauptpreis Murtenbieter, Juli 2012
[...] «Bei der diesjährigen Preisverleihung der «Social Entrepreneurship Foundation» hat die Stiftung deStarts von Unternehmer Beat Fasnacht mit dem Geschäftsmodell «tri-care jobs» den Hauptpreis gewonnen.» [...]
Projekt für berufliche Integration ausgezeichnet Freiburger Nachrichten, 07.2012
[...] «Das Integrationsprojekt «tri-care-jobs» der Guglera-Stiftung deStarts hat den Hauptpreis der «Social Entrepreneur Foundation» gewonnen. Gelobt wurde der innovative Ansatz des Projekts.» [...]
Un projet de la Fondation deStarts distingué La Liberté, 07.2012
[...] «Le programme «tri-care jobs», qui aide des jeunes à s’insérer sur le marché du travail, a obtenu le premier prix décerné par la «Social Entrepreneurship Foundation».» [...]
Verleihung SEF-Swiss Start-up Award 2012 Social Entrepreneurship Blog by seif 07.2012 [...] «Das Thema Social Entrepreneurship ist in der Schweiz angekommen.» [...]
SEF-Swiss Start-up Award für tri-care jobs FVOAM Info Bulletin, 07.2012
[...] «Am 4. Juli 2012 wurde der SEF-Swiss Start-up Award in Zürich vergeben. Herr Beat Fasnacht mit der Massnahme tri-care jobs ist Gewinner des Hauptpreises.» [...]
Davantage de soutien pour les jeunes et les plus de 55 ans La Liberté, 07.2012
[...] «La mesure "tri-care jobs", destinée aux jeunes sans solution professionnelle après l'école obligatoire, a profité à trente adoslescents.» [...]
Stellensuchende melden sich neu beim RAV an Freiburger Nachrichten, 07.2012
[...] «Das AMA hat unter dem Namen "Tri-care-Jobs" Jugendlichen mit Schwirigkeiten bei der beruflchen Eingliederung geholfen» [...]
Das Institut Guglera bereitet 50 Jugendliche auf die Arbeitswelt vor Freiburger Nachrichten, 04.2012
[...] «Die UBS-Stiftung für Soziales und Ausbildung unterstützt ein Projekt der Guglera mit 200000 Franken.» [...]
Neue Laufgruppe für Einsteiger Freiburger Nachrichten, 02.2012
[...] «Das Institut Guglera hat in Zusammenarbeit mit dem OK des Rechthaltenlaufes eine neue Laufgruppe namens Slow--Run ins Leben gerufen.» [...]
Motivation für übergewichtige Schulabgänger ohne Lehrstelle Freiburger Nachrichten, 12.2011
[...] «Dreissig übergewichtige Schulabgänger, die den Eintritt ins Berufsleben nicht schafften, nehmen momentan am Unterstützungsprogramm der Guglera teil.» [...]
Guglera macht für die Lehre fit Land + Leben, 12.2011
[...] «Als Beat Fasnacht 2007 das ehemalige Internatsgebäude Guglera, Giffers FR, kaufte, folgte er einer Vision. Benachteiligte und übergewichtige Schulabgänger, die den Eintritt ins Berufsleben nicht geschafft hatten, sollten hier ein Motivationszentrum und Unterstützung finden. Dreissig Jugendliche machen zurzeit mit Erfolg davon Gebrauch.» [...]
Un petit tour à la Gouglera La Liberté, 11.2011
[...] «Pour fêter le centenaire de la Société anonyme de l'Institut St. Joseph Gouglera, l'établissement organise des portes ouvertes dimanche.» [...]
Drei Jahre fett abgespeck
Life Channel, 10.02.2011
Die Guglera feiert ein Jubiläum Freiburger Nachrichten, 08.2011
[...] «Vor 100 Jahren haben die Ingenbohler-Schwestern die Aktiengesellschaft des Instituts St. Josef in der Guglera in Giffers gegründet. Am Sonntag wird dieses Jubiläum mit einem Festakt un d einem Tag der offenen Türen gefeiert.» [...]
Der neue Seilpark in der Guglera ist fertig Freiburger Nachrichten, 08.2010
[...] «Beim Institut Guglera in Giffers kann man nun auch klettern. Am Dienstag ist der neue Seilpark eingeweiht worden. Für Beat Fasnacht, Leiter des Instituts, ist die Kletterpartie durch die Nadelbäume ein Sinnbild für den oft beschwerlichen Weg der übergewichtigen Jugendlichen» [...]
Jedes Kilogramm weniger auf der Waage gab mir die nötige Motivation Freiburger Nachrichten, 08.2010
[...] «Die 18-jährige Fadrina Sutter hat am Institut Guglera in 22 Monaten 100 Kilogramm abgenommen» [...]
Er tut was Le Lac , 03.2010
[...] «Jugendarbeitslosigkeit: Viel geredet – aber nichts getan und nichts gelernt…» [...]
Qui engagerait un jeune de 160 kilos La Liberté, 12.2009
[...] «Cet entrepreneur prospère aurait pu se contenter de profiter de son succès.Mais non,il a préféré se mettre au service de jeunes gens en difficulté en ouvrant,avec son épouse,le centre de la Gouglera.» [...]
Berufsluft als Coiffeur schnuppern Berner Zeitung, 10.2009
[...] «Für die Jugendlichen im Institut St. Josef in der Guglera bei Giffers bietet sich eine weitere Möglichkeit, Berufsluft zu schnuppern. Am Mittwoch wurde ein neues Ausbildungsatelier eröffnet, in dem es sich als Coiffeuse üben lässt.» [...]
Tag der beruflichen Eingliederung Freiburger Nachrichten, Oktober 2009
[...] «Nicht alle Menschen können nach Krankheiten oder Unfällen ihren gewohnten Beruf weiter ausüben. Die IV-Stelle hilft ihnen, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen. Am Freitag wies sie auf erfolgreiche Eingliederungen hin.» [...]
Floristin, Malerin oder doch Coiffeuse Freiburger Nachrichten, 09.2009
[...] «Für die Jugendlichen im Institut St. Josef in der Guglera bei Giffers bietet sich mit dem gestern eröffneten Coiffure-Ausbildungsatelier eine weitere Möglichkeit, Berufsluft zu schnuppern und in sich neue Fähigkeiten zu entdecken.» [...]
Guglera - Vom Mädcheninternat zum Institut für Übergewichtige
Life Channel, 26.03.2009
Mit «deStarts» die Zukunft in Angriff nehmen Der Murtenbieter, 09.2009
[...] «Wir haben die Erfahrung gemacht», sagt Beat Fasnacht, «dass es nicht immer sinnvoll ist, Jugendliche mit ersönlichen und sozialen Problemen so schnell wie möglich, mit einer Lehrstelle und dem Besuch der Gewerbeschule, in die Arbeitswelt zu integrieren versuchen.» [...]
Munter purzeln die Kilos Migros Magazin 08.2009
[...] «Gemeinsam haben Gabriel, Fadrina und Florence 162 Kilo in einem Jahr abgespeckt. Die drei haben so neues Selbstvertrauen und konkrete Berufsperspektiven gewonnen. Das Migros-Magazin hat sie zum zweiten Mal im Freiburger Institut Guglera besucht..» [...]
Jugendliche bei der Lehrstellensuche betreuen Der Murtenbieter, 08.2008
[...] Suche nach Lehrstellen generell sehr schwierig [...]
deStarts - Integration statt Ausgrenzung Freiburger Nachrichten, 06.2008
[...] Ausgegrenzten neue Perspektiven und einen Platz in der Gesellschaft vermitteln. [...]
«Einstieg ins Berufsleben» Freiburger Nachrichten, 08.2007
[...] 23 Jugendliche haben am Donnerstag bei der Stiftung deStarts in Düdingen mit dem Motivationssemester (SeMo) begonnen. Die Stiftung hilft Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben. [...]
«Was und wer ist deStarts?» LeLac, 11/2007
[...] ein tatkräftiges Unternehmen mit klarem Auftrag, eine Institution die sozial-gesellschaftliche Übel mutig an der Wurzel anpackt, eine dringend notwendige Pionierarbeit leistet, [...]